Hi Leute.
Nein, wäre aber vermutlich aus Acrylglas mit Hinterleuchtung schick, oder an was hast du gedacht?
Gute Idee, aber man muss natürlich bedenken, dass man mit dem N1 schlecht Ecken bilden kann, wird dann eher zu Rundungen.
Ja das ist richtig. Ich denke mal das es mit den S1 besser funktionieren würde. Allerdings ob man die schneiden und per Adapter wieder zusammen setzen kann weiß ich nicht.
Ich hab die S1 da, die sind nicht fürs Zerschneiden gedacht, allerdings liegt das denke ich eher an der Steuerungsgeschichte. Solange man sie nicht kürzt, ist es vermutlich egal. Die Kontaktpunkte sehen jedenfalls aus wie bei jedem anderen LED Streifen, von daher dürfte das zumindest mit dem Setzen von Lötverbindungen kein Problem sein, bzgl. Adapter habe ich keine Ahnung.
Ah ok. Danke ihnen erstmal für die Info. Das ist natürlich jetzt etwas Schade das man da nichts machen kann. Na vielleicht gibt es ja irgendwann da ne Möglichkeit das zu machen.
Naja, es geht schon, sofern man vor Löten nicht zurückschreckt, aber generell müsste man beim S1 sowieso noch eine Abeckung vor die LEDs installieren, Acrylglas z.B., weil die ansonsten viel zu grell sind. Das ist dann eben der Vorteil vom N1.
Beim löten bin ich raus. Das kann ich leider nicht machen auf Grund meiner Augen. Ich habe auch kein der das machen könnte.
Okay, hier vielleicht noch zum Abschluss ein Bild bzgl. der Biegefähigkeit des N1, stärker biegen geht vermutlich nicht ohne dass es zu Überstreckungen des Materials kommt.
Das wird wohl leider so nichts werden mit den Ecken. Schade aber Versuch macht Klug. Danke für ihre Unterstützung.